Ritter Omlett schrieb:
Ist die Liebe stark genug geht ihr weiter miteinander, in jeder Situation
Ist zu schwach, geht es auseinander.
Kommt die Zeit, kommt die Antwort, versuchen ein bisschen in Ruhe abzuwarten.
Liebe Grüsse und viel Glück
Ritter Omlett
da hast du vollkommen recht. wenn die liebe stark genug ist, hat sie bestand. ist die liebe zu schwach, geht es auseinander- wie du sagst.....
....aber es gibt ja auch menschen, die aus moralischen gründen sich selber in den hintergrund stellen. DAS sollte, denke ich, nicht der grund sein, eine beziehung weiterzuführen.
"was wäre, wenn ich in der situation sein würde..... ": da geht es eben in die moralische ebene. ja, aus dem gesichtspunkt des anderen sieht es natürlich alles anders aus. aber - ganz ehrlich - ich an der stelle würde es auch niemanden zumuten zu wollen, sich ein leben einzuschränken, nur weil ICH damit leben muss. außerdem färbt die ev. stetig mehr werdenende unzufriedenheit auf die beziehung ab, und das gibt einem dann als betroffener ein gefühl der unzulänglichkeit/schwäche (obwohl der ja nichts dafür kann....). auch nicht gut!!!
ich denke somit, rein aus pflichtbewusstsein mit jemanden zusammen zu sein, bzw.
unter schuldgefühlen eine trennung durchzuziehen, wäre der falsche weg.
wenn man die g.s. liest in diesen beratungsrubriken der tageszeitungen: sie ist immer ziemlich schnell am anraten, eine beziehung zu beenden, wenn die sexuelle ebene nicht passt. zumindest wenn die beziehung am anfang steht.
bei saga ist es ja noch viel gravierender, da sagt sie ja zu jemanden anderen, aber somit EV. gleichzeitig nein zu IHREN bedürfnissen = kinder zu haben.
es gibt menschen, die tragen das ihr leben lang mit liebe, ....vor diesen menschen hab ich meine hochachtung.
ich kenne da eine frau, deren freund hatte eine woche nach ihrem kennenlernen einen autounfall und ist seither querschnittgelähmt. sie war 17 zu dieser zeit, und ist trotz dieser kurzen dauer der beziehung bei ihm geblieben, und das, was für andere trennung bedeutet, hat sie noch mehr zusammenwachsen lassen. keine kinder, die massiven einschränkungen in ihrem eigenen leben, und das, obwohl sie sich so kurz kannten!!!
mittlerweile sind sie schon 23 jahre zusammen.
wie gesagt, respekt davor!!!
bei euch ist es gottseidank ja nicht so krass. und wie die anderen schon sagten: vielleicht gehts ja doch mit kindern.
vielleicht ist alles mehr eine vorsichtsmaßnahme der ärzte, dass die ihn hingewiesen haben auf seine zeugungsunfähigkeit aufgrund des langen zuwartens, um von einer schuldzuweisung gegen sie als ärzte gefeiht zu sein. ist jetzt hartes gericht gegen die ärzte, aber ich habe das selber schon öfter bemerkt, dass sie ziemlich schnell die schwärzeste seite hervorholen, damit nicht nachher jemand ankommt und sagt: "aufgrund der OP ist jetzt das und das und das...."...... .
du kannst dich ja mal überraschen lassen, ob im ersten teil was geht

.
und wenn ja, dann brauchst du nie verhüten, ja auch nicht schlecht...... .
mag sich dann nachwuchs einstellen, dann seid ihr freudig überrascht.
und ansonsten: selbst wir frauen haben ja nicht die gewähr, überhaupt kinder bekommen zu können. ich glaube, jede 10. betrifft es schon.... .
also, deine vorläufige entscheidung, saga, finde ich mal gut. ich würde aber dennoch meine gefühle im auge behalten.
lg chira