Hallo zusammen!
Na, das ist endlich mal ein Thema wo man ein bisschen streiten kann ;-)
ich hasse männer, die wie computer fakten lernen und sich damit macht erschleichen. gefühlslos, berechnend, kalt.
Ich habe manchmal das Gefühl, das dieses Klischee immer dann kommt, wenn irgendjemand, das können auch Männer sein, nicht mithalten kann. Ich meine das jetzt absolut individuell und nicht auf Frauen oder wen auch immer allgemein bezogen. Ich kenne z.B. so ein bisschen die Punk-Szene, die ich insgesamt ganz ok finde, auch wenn ich selbst keiner bin, aber da ist das z.B extrem. Alle mit Schlips und Kragen müssen gefühllose Roboter sein. Oft denke ich, das aus solchen "Reden" auch ein bisschen Neid spricht. Was spricht dagegen sich Wissen anzueignen? Wenn man das macht, warum nicht dann auch so effektiv wie möglich? Was spricht dagegen, so weit nach oben wie möglich zu wollen, wenn man denn will? Wenn man von Macht spricht, kann man da ne Menge Beispiele in der Politik finden. Angenommen, man ist unzufrieden mit Politikern die uns regieren... Soll man dann rummeckern und sich ansonsten raushalten oder vielleicht versuchen selbst mitzumischen und etwas zu verändern? Mir ist beides ziemlich egal. Ich versuche nicht so viel zu meckern, weil ich eben nix damit zu tun haben will. Ist nur etwas was mir auch auffällt. Viele Frauen sind unzufrieden mit den mächtigen Politikern, die meist männlich sind, aber denken offensichtlich nicht daran, selbst etwas zu verändern. Wieso ist Frau Merkel eigentlich die einzige wirklich mächtige Frau in der deutschen Politik (die mir zumindest jetzt gerade einfällt...die Grünen haben ja glaube auch ein Frau als Vorsitzende)?
...ganz sicher mit ein grund, weshalb ich als weib mein studium abgebrochen habe
Wenn das wirklich so ist, hast Du Dir meiner Meinung nach aber selbst ein Bein gestellt. Damit gibst Du doch den Männern erst Macht, wenn sie es so locker hinbekommen sich eine "Konkurrentin" vom Hals zu schaffen. Und Du hast ja nicht gesagt, das sie Dich direkt gemobbt hätten, sondern das Du einfach nur ihr Verhalten ekelerregend findest.
Frauen und Männer sind nunmal sehr unterschiedlich mit ihren Stärken und Schwächen, aber ich verstehe auch nicht, weshalb manche Frauen versuchen das Verhalten der Männer zu kopieren, um in ähnliche Positionen zu kommen, anstatt ihre Fähigkeiten bewusst einzusetzen. Frauen sind statistisch gesehen z.B. in der Kommunikation fitter als Männer, erkennen emotionale Zusammenhänge schneller, können sich besser in die Psyche anderer hineinversetzen und einiges mehr. Das sind Fähigkeiten, die man überall braucht. Heute gibt es kaum noch Berufe, die nicht einen Riesen Kommunikativen Anteil haben. Und das Vorstellungsgespräch ist es immer. Wenn man sich darin versteht mit Menschen umzugehen, kann man alles machen. Es sind immer Menschen, die den Daumen heben oder senken. Und was ich auch nicht verstehe ist, weshalb Frauen dann diejenigen die es geschafft haben nicht besser unterstützen. Vielleicht ist das nur ein Klischee, aber in den USA soll es z.B. statistisch erfasst sein, dass Frauen eher einen Mann zum Präsidenten wählen. Und dann auch noch diejenigen, die sich besonders "männlich" zeigen. Deshalb mussten im Wahlkampf übrigens Bush und Kerry mit Knarren in der Hand fotografiert werden, um ja keinen Weicheier-Eindruck zu hinterlassen... Und das v.a. für die Frauen.
Und statistisch ist auch erfasst, das die Männer sich stark verändert haben, was die Emanzipation der Frauen angeht. Ich denke mal, es gibt nicht viele Länder auf diesem Planeten, in denen die Geschlechter so gleichberechtigt sind. Frauen werden immer einen gewissen Nachteil haben, weil sie nun mal schwanger werden, aber auch das ist ja nicht Pflicht. In meinem Freundeskreis ist z.B. kein einziger, der ein Heimchen am Herd will, ich selbst ürbigens auch nicht (weil die Scheidung teurer wird, wenn sie kein eigenes Geld verdient :ironie: ;-)).
Ich habe das Gefühl, das die Beziehung von Männern und Frauen untereinander noch nie so gut war und Frauen noch nie so gleichberechtigt, was sie zum größten Teil denen zu verdanken haben, die dafür gekämpft und nicht nur gesagt haben: Alle Männer sind sch*?!...
Na ja, ein kurzes Statement von einem, der zwar Angst vor starken Frauen hat, aber doch irgendwie magisch von ihnen angezogen wird. Kann man nix machen. Ihr seid halt toll ;-)
Viele Grüße,
C.