Hallo Christoph,
Hallo all,
ich senierte gerade, wie man es denn feststellte (weil man ja "nichts" Ziel hat)
bzw : was dann "anders" sein müßte.
Und die (vermeintliche /eventuelle) Lösung fand ich sehr interessant ....
Denn "nichts erreichen" als unbedingtes Nichts schließt auch jegliche form von Entwicklung ein .....
... somit wäre jeder einzelne Gedanke ein Etwas, ....
und im ultimativen Nichts bringt ja sogar jeder Schritt eine Form von Änderung, welche eine potentielle Erkenntnis bewirkt ...
JA, sogar, der "berüchtigte" Wimpernschlag ERREICHT, daß das Auge befeuchtet wird ....
Dieser Tag würde dann in der Summe der Logik nie enden ...
Denn sobald ich auch nur einen einzigen Gedanken habe,
sprich zB: erkenne/wisse, daß dieser Tag vorbei ist,
-> habe ich etwas erreicht ....
Ansonsten kann man das Ziel natürlich eingrenzen, .. zB in bestimmten Teilbereichen des Lebens etwas nicht zu erreichen, ... was dann aber ansich auch "nur" ein definiertes Ziel ist, .. und das ist dann im Vergleich einfach zu vergleichen ---Soll<>Ist---
Wenn ich als sage: ich will erreichen, da ich nichts denke und tue, nur meine Körperfunktionen aufrecht erhalte und um 24:00 bemerke, daß der Tag vorbei ist ... Dann kann ich am Ende des Tages sicherlich vergleichen, ob ich es erreicht habe oder nicht ..
Ich folgere also in diesem ersten Gedanken die Richtigkeit Deines Ausspruches, Christoph
Das als Gedanke von mir.
Liebe Grüße.
T albi (G) GII zu K :morgen: