totaleclipse
New Member
- Registriert
- 17 März 2004
- Beiträge
- 2
Hallo.
Trotz eininger Zeit die ich mich nun schon damit beschäftige, schaffe ich es wohl irgendwie nicht die Sache mit der Resonanz bzw. Ursache und Wirkung zu verstehen. Das heißt so halbwegs verstehen tu ichs schon, aber ich kann es absolut nicht auf mein Leben beziehen.
Wenn man über so etwas liest geht es ja meist immer um einschneidende Erlebnisse wie Krankheit zu denen man in Resonanz geht um etwas bestimmtes zu lernen, was man sonst nicht tun würde, oder um das Leben in andere Bahnen zu lenken. Das finde ich auch alles ganz plausibel. Ich tu mir aber sehr schwer diese Vorgänge auch auf die Kleinigkeiten im Leben zu beziehen, obwohl sie ja auch dort wirken müssen.
Vielleicht mal ein Beispiel:
Ich fahre fast täglich mit der Bahn, wobei ein bestimmter Zug so ziemlich jeden zweiten Tag Verspätung hat, was zur Folge hat das ich meinen Anschlusszug oft nicht kriege. Dadurch dauert mein Weg nach Hause oft 1,5 stunden, statt 30 min. So, nun müßte ich ja, damit mir das überhaupt passieren kann, mit dem Ereignis "Zugverspätung" in Resonanz gehen, genau so wie ca. 100 andere Leute die mit diesem Zug fahren wollen. Auf dieser Strecke fahren ja nun viele verschiedene Leute die ständig wechseln. Wie kann es nun sein das alle mit diesem Ereignis in Resonanz gehen? Theoretisch müsste ja nur einer dabei sein der nicht mit einer Zugverpätung in Resonanz geht damit das Ereignis nicht eintritt oder seh ich das falsch? Fahren diese Leute dann etwa alle mit dem Auto oder nehmen den Zug eine Stunde früher der pünktlich fährt?
Oder ein anderes Beispiel:
Jeder der Auto fährt hat früher oder später eine Panne, weil irgendwas am Auto immer mal kaputt geht. Das dürfte ja auch nur passieren, wenn man mit diesem Ereignis in Resonanz geht. Andererseits müßte das ja auch bedeuten, wenn man niemals mit dem Ereignis "Defektes Auto" in Resonanz geht würde der Wagen ewig fahren, was aber aufgrund des Materialverschleises unmöglich ist.
Solche Ereignisse fallen mir zuhauf ein, wo ich einfach keinen Sinn reibringen kann. Wäre nett wenn mir jemand mal einen kleinen gedanklichen Schubs geben könnte.
Literaturtips, wo solche Zusammenhänge gut erklärt werden, wären auch super.
Trotz eininger Zeit die ich mich nun schon damit beschäftige, schaffe ich es wohl irgendwie nicht die Sache mit der Resonanz bzw. Ursache und Wirkung zu verstehen. Das heißt so halbwegs verstehen tu ichs schon, aber ich kann es absolut nicht auf mein Leben beziehen.
Wenn man über so etwas liest geht es ja meist immer um einschneidende Erlebnisse wie Krankheit zu denen man in Resonanz geht um etwas bestimmtes zu lernen, was man sonst nicht tun würde, oder um das Leben in andere Bahnen zu lenken. Das finde ich auch alles ganz plausibel. Ich tu mir aber sehr schwer diese Vorgänge auch auf die Kleinigkeiten im Leben zu beziehen, obwohl sie ja auch dort wirken müssen.
Vielleicht mal ein Beispiel:
Ich fahre fast täglich mit der Bahn, wobei ein bestimmter Zug so ziemlich jeden zweiten Tag Verspätung hat, was zur Folge hat das ich meinen Anschlusszug oft nicht kriege. Dadurch dauert mein Weg nach Hause oft 1,5 stunden, statt 30 min. So, nun müßte ich ja, damit mir das überhaupt passieren kann, mit dem Ereignis "Zugverspätung" in Resonanz gehen, genau so wie ca. 100 andere Leute die mit diesem Zug fahren wollen. Auf dieser Strecke fahren ja nun viele verschiedene Leute die ständig wechseln. Wie kann es nun sein das alle mit diesem Ereignis in Resonanz gehen? Theoretisch müsste ja nur einer dabei sein der nicht mit einer Zugverpätung in Resonanz geht damit das Ereignis nicht eintritt oder seh ich das falsch? Fahren diese Leute dann etwa alle mit dem Auto oder nehmen den Zug eine Stunde früher der pünktlich fährt?
Oder ein anderes Beispiel:
Jeder der Auto fährt hat früher oder später eine Panne, weil irgendwas am Auto immer mal kaputt geht. Das dürfte ja auch nur passieren, wenn man mit diesem Ereignis in Resonanz geht. Andererseits müßte das ja auch bedeuten, wenn man niemals mit dem Ereignis "Defektes Auto" in Resonanz geht würde der Wagen ewig fahren, was aber aufgrund des Materialverschleises unmöglich ist.
Solche Ereignisse fallen mir zuhauf ein, wo ich einfach keinen Sinn reibringen kann. Wäre nett wenn mir jemand mal einen kleinen gedanklichen Schubs geben könnte.
Literaturtips, wo solche Zusammenhänge gut erklärt werden, wären auch super.