Liebes Forum,
Ist es eigentlich legal, sich etwas anzueignen, was einem nicht gehört?
Antwort: Sicher nicht.
Und wie sieht es aus, wenn es sich bei dem "etwas" um ein Kind handelt?
Ein Kind "gehört" niemanden, kann daher auch nicht angeeignet werden, aber man kann über es verfügen, es mitnehmen wohin man will etc. Also eine Verfügungsgewalt, die dem Eigentumsbegriff sehr nahe kommt.
Da habe ich eine spannende Geschichte für euch, die mir bzw. meinem Kind widerfahren ist. Mein Kind (heute 1 Jahr alt) wurde mir von seiner Mutter (ich als Vater habe nach wie vor ein gerichtlich "gesichertes" Besuchsrecht) einfach gestohlen. Die Geschichte hat sich vor einem halben Jahr in Österreich zugetragen. Ihr könnt sie auf der eigens eingerichteten Homepage
nachlesen, für dieses Forum hier wäre die Story wohl zu lange.
Wie ist eure Meinung zu diesem Thema? Hat eine Mutter das Recht, dem Kind seinen Vater zu nehmen?
Liebe Grüße
Andreas
*** Link entfernt, bitte auch in diesem Fall an die Forumsregeln halten! ***
Ist es eigentlich legal, sich etwas anzueignen, was einem nicht gehört?
Antwort: Sicher nicht.
Und wie sieht es aus, wenn es sich bei dem "etwas" um ein Kind handelt?
Ein Kind "gehört" niemanden, kann daher auch nicht angeeignet werden, aber man kann über es verfügen, es mitnehmen wohin man will etc. Also eine Verfügungsgewalt, die dem Eigentumsbegriff sehr nahe kommt.
Da habe ich eine spannende Geschichte für euch, die mir bzw. meinem Kind widerfahren ist. Mein Kind (heute 1 Jahr alt) wurde mir von seiner Mutter (ich als Vater habe nach wie vor ein gerichtlich "gesichertes" Besuchsrecht) einfach gestohlen. Die Geschichte hat sich vor einem halben Jahr in Österreich zugetragen. Ihr könnt sie auf der eigens eingerichteten Homepage
nachlesen, für dieses Forum hier wäre die Story wohl zu lange.
Wie ist eure Meinung zu diesem Thema? Hat eine Mutter das Recht, dem Kind seinen Vater zu nehmen?
Liebe Grüße
Andreas
*** Link entfernt, bitte auch in diesem Fall an die Forumsregeln halten! ***