Das Problem hatte ich mit meinem Sohn auch.
Er war/ist ein Träumer.
Manche Kinder sind mit 5-6 Jahren noch nicht so weit, dass sie sich auf eine Sache längere Zeit konzentrieren können.
Wenn neurologisch- psychologisch alles getestet wurde und kein Befund vorliegt, sollte man das Kind Kind sein lassen.
Ich bin damals vom Kinderpsychologen aufgefordert worden, selber eine Therapie zu machen, mein Sohn brauchte keine, denn er war ein Kind, das eben seine Zeit brauchte, um zu reifen.
Konzentrationstraining in diesem Alter kann man mit malen, kneten, bauen, etc. machen. Wobei man mit Ruhe und Gelassenheit nur beobachtend dabei sein sollte. Ich habe mit 5 min. angefangen und gesteigert, wenn ich merkte, dass er dazu in der Lage war.
Heute ist mein Sohn 30 Jahre alt und kann sich immer noch nur für längere Zeit konzentrieren, wenn ihn etwas wirklich interessiert.
Keine Panik, jedes Kind hat sein eigenes Tempo, das sich eben nicht an vorgegebene Richtlinien hält.
Gruß Dawn