pisces
Well-Known Member
beides ist konsum.Das Ganze gibt auch einen Kick, ich als ehemaliger Drogensüchter (8 Jahre clean, toi toi toi) merke eine ähnliche Euphorie bzw Vorfreude wie damals bei den Drogen.
beides ist konsum.Das Ganze gibt auch einen Kick, ich als ehemaliger Drogensüchter (8 Jahre clean, toi toi toi) merke eine ähnliche Euphorie bzw Vorfreude wie damals bei den Drogen.
Diese Aussage kann ich nicht einordnen.
Wer lediglich Drogen konsumiert, geht dafür nicht in den Knast.
Und in die Psychiatrie wird man kaum gesteckt, wenn weder Selbst- noch Fremdgefährdung vorliegt.
Die Verwendung des Wortes "Regime" in Bezug auf die BRD finde ich vielsagend.
Implizierst Du doch damit einen Missbrauch staatlicher Gewalt, als deren Opfer Du Dich siehst.
Ich weiß nicht, was Dir persönlich wiederfahren ist, sovio.
Und nichts gegen nonkonformistisches Gedankengut - aber ohne eine gewisse Anpassung
im ethischen und gesellschaftlichen Kontext stilisierst Du Dich selbst zum Außenseiter und
vor allem zum Opfer ... und gleichzeitig "die anderen" (wer sind diese überhaupt?) zu Tätern.
Ich schätze Dich als sehr intelligenten Menschen ein, dessen analytischer Verstand
sehr ausgeprägt ist und so viel Raum einnimmt, dass dabei der EQ eindeutig zu kurz kommt.
Im Gegensatz zum IQ, der als unveränderbar gilt, könntest Du an Deinem EQ ganz bewusst
und gezielt arbeiten. Ich bin mir sicher, das würde Dir zu mehr Lebensqualität verhelfen.
Man[n] will geliebt, gebraucht, auf ein Podest gestellt werden ... und ist im
Gegenzug bereit, den Preis zu bezahlen.
Du bist schließlich die Summe Deiner Prägungen und Lebenserfahrungen, und nichts
ist naheliegender, als dort ganz genau hinzuschauen. Du wirst auch sicher fündig
werden, was Dein eigenes Interaktionsmuster gerade in Bezug auf Frauen betrifft.
Quintessenz:
das, was Du ge-lernt hast, kannst Du auch wieder ver-lernen - und durch neue
Denkweisen ersetzen. Sicherlich ein lohnender Lernprozess.
Ich frage mich anhand dieser Aussage gerade, unter welchen Umständen,
und vor all warum, Du den Ladies Deinen aktuellen Vermögensstand ganz
offen zur Kenntnis bringst ?!
Ganz platt käme mir da Imponiergehabe in den Sinn.
In was für Frauenkreisen?... Anlass war die einschlägige und offenbar in Frauenkreisen sehr beliebte Belletristik, in der oft Milliardäre die Hauptrolle spielen....
Nenn doch mal bitte ein paar. Ich bin nicht informiert. (Wahrscheinlich habe ich mich zu sehr der beliebten Belletristik hingegeben...oder ich habe auch nur ein paar Schundromane zu viel gelesen und dabei den Blick für das Wesentliche verloren.) Danke....Da sind in den letzten Jahren doch genug andere Beispiele durch die Medien gegangen...
Da sind in den letzten Jahren doch genug andere Beispiele durch die Medien gegangen.
Bis heute konnte mir noch niemand einen Unterschied aufzeigen zwischen einem Staatswesen und dem organisierten Verbrechen.
die Optionen, die mir im Leben offenstehen, sich darauf beschränken, irgendetwas zu arbeiten und irgendetwas zu kaufen. Das finde ich unbefriedigend, und dabei finde ich keine Anwendungsmöglichkeit für einen wie immer gearteten EQ.
Ob ich mich als Opfer sehe - [...] durchaus als ein Opfer der Ignoranz, Gleichgültigkeit und Kälte
Anlass war die einschlägige und offenbar in Frauenkreisen sehr beliebte Belletristik, in der oft Milliardäre die Hauptrolle spielen.
Ich nehme an, Du meinst Fälle wie Gustl Mollath usw.
Wenn Dir nachweisliches Unrecht wiederfahren ist, sovio, dann tut mir das leid.
Hast Du Möglichkeiten, die Sachlage richtig zu stellen?
Wenn Du damit zum Ausdruck bringen willst, dass die größten Verbrechen unserer Zeit
von Bankern, Börsenspekulanten und teilweise Politikern begangen werden, dann stimme ich
Dir zu.
Das sind offenbar nur die Optionen, die Du sehen willst.
Du selbst bist es, der sein Leben offenbar auf Arbeit und Konsum beschränkt.
Aber es wird keinem - auch Dir nicht - helfen, die Tendenzen zu bejammern. Abgrenzen kannst
Du Dich nur, wenn Du Dich auf Dich selbst und auf Deine ureigenen Werte besinnst.
Geht's noch undifferenzierter??
Ich hab ja jetzt keine Ahnung, ob Du auf Groschenromane oder Rosamunde
anspielst - nicht zu übersehen bei Deiner Einschätzung ist jedoch, dass es
offenbar Deine Spezialität zu sein scheint, alles über einen Kamm zu scheren.
Auf mich wirkst Du ein wenig gefangen in Deiner eigenen Denkweise, die Dir den
Blick, den Du eigentlich gerne hättest, verstellt.
Ich glaube nicht das abendsonne irgendetwas aufwärmen oder neu aufrollen will, sondern sie hat, nachdem der Thread wieder verwendet wird, sich diesen noch mal durchgelesen und jetzt mit zeitlichen Abstand sind die neuen Erkenntnisse, die sie daraus gewonnen hat, für sie umso erschreckender und unfassbarer als damals und das wollte sie uns nur mitteilen, so zumindest habe ich es verstanden.
L.G.VINZENZ
nein, das ist nicht möglich. weil persönlicher idealismus der dynamik eines systems unterlegen bleibt. wirklich erfolgreiche zeitgenossen kommunizieren das aber in der regel nicht 'in the face', weil es in der natur des menschen liegt, an sich nicht mit wahrheiten oder der realität konfrontiert werden zu wollen.Ja, das ist der eine Blickwinkel. Der andere, der da ergänzend auch dazugehört, ist: kann man überhaupt Politiker werden und damit Erfolg haben und dabei sich selber und seinen Werten treu bleiben? (Ich habs nicht probiert, kann die Frage also nicht beantworten - ich sehe halt viele die es probiert haben und offensichtlich daran gescheitert und vom "System" assimiliert worden sind. Man könnte dann fragen, ob das irgendwie in der natur der Sache liegt.)
diesen roman kann man getrost als groschenroman bezeichnen.Momentan wiederum quellen die Buchhandlungsregale über von einem Machwerk, das sich 'shades of grey' nennt, und das qualifiziert glaube ich nicht als Groschenroman. Und ja, ich bin da absichtlich "undifferenziert", weil ich mich in die einzelnen Details da gar nicht hineinvertiefen möchte. Meine Fragestellung ist vielmehr: welche Sehnsüchte mögen in einem Menschen/einer Frau wohnen, die dann eine Faszination an derlei Literatur bewirken?
was ich mich dabei frage ist, zu was du denn alternativen gesucht hast und worin deine werte bestehen.Ich empfinde es so dass ich fast mein ganzes Leben nach Alternativen gesucht hab, auf jegliche Weise die mir in den Sinn gekommen ist: ich war in politischen Kreisen aktiv, hab die Welt bereist, hab verschiedene alternative Projekte kontaktiert, hab mich mit Religionen und spirituellen Richtungen auseinandergesetzt, und einiges mehr. Was ich dabei nicht gefunden hab, war ein Platz an dem ich mich hätte entfalten können. Ich möchte mich halt nicht nur drauf besinnen, ich möchte sie leben - und dann daraus lernen und an der Erfahrung wachsen.
um noch einmal auf die 'klapse' einzugehen: zu meinem bekanntenkreis gehören mehrere menschen, die in ganz unterschiedlichen funktionen zum medizinischen personal dort gehören. deren ziel ist nicht, jemandes gehirn zu waschen und ihn oder sie zu einem willenlosen roboter zu erziehen. wenn ein patient anerkennt, dass er unter einem problem leidet, dann kann dort echte hilfestellung gegeben werden. allerdings ist die einsicht, dass es wirklich ein problem gibt, die grundvoraussetzung dafür, hilfe annehmen zu können.
was ich mich dabei frage ist, zu was du denn alternativen gesucht hast
mir kommt es so vor, als suchtest du im außen nach etwas, was eigentlich in deinem inneren liegt.
das klingt nach einer echten diktatur und das irritiert mich ein bisschen, weil ich nicht den eindruck habe, in einem totalitären staat zu leben.Nunja, wenn das Regime ein Problem mit seinen Bürgern hat und sie deshalb zwangspsychiatrisiert, dann frag ich mich, wer da Hilfe annehmen sollte. Jedenfalls haben alle diesbezüglichen Fachleute, die ich gefragt hab, mir erklärt, dass es schon per se gar keinen Sinn macht, Leute zur politischen Umerziehung zwangsweise ins Irrenhaus zu stecken. Fragt sich, warum das dann gemacht wird.
ich hatte das nicht genau verstanden, danke, dass du es noch einmal geschrieben hat.Das brauchst Du Dich nicht fragen, das ging doch aus dem Zusammenhang hervor: zum immer nur Funktionieren und Konsumieren. Alternativen zu dem Lebenssinn dass man nur die größtmögliche Wahlfreiheit beim Konsumieren erfahren möchte. Und dann auch: einen Ort wo ich mich zuhause fühlen kann, wo ich ehrlich sein darf, mich nicht verstellen und keine Masken tragen muss, wo ich nicht nur auf Performance geprüft werde, wo man nicht schaut wie man mir das Wort im Munde herumdrehen kann um mir so allerlei Schlechtigkeit auszulegen, wo stattdessen Gemeinsinn und Mitgefühl akzeptiert wird, wo man für den Anderen mitdenken darf und das vielleicht auch erwiedert wird.
das stimmt. die frage ist, warum andere menschen dich ablehnen - kann es sein, dass du unbewusst die grenzen anderer menschen übertrittst und sie das nicht gern haben? ich finde es manchmal wichtig, sich in andere menschen hineinzuversetzen und nach gründen zu suchen.Das mag schon sein - aber wenn dem so ist, dann suche ich danach schon mein ganzes Leben lang und finde es nicht.Und sei dem wie es sei, der Mensch ist jedenfalls von Natur aus ein Wesen das in Gemeinschaften lebt - wenn man also unfreiwillig jahrzehntelang, praktisch sein ganzes Leben, ganz allein verbringen muss, dann geht man schon daran ganz einfach kaputt.
ehrlich gesagt klingt das auch wie eine floskel, ein allgemeinplatz. meine erfahrung ist dennoch - erst, wenn man mit sich selbst zufrieden ist, sich wertschätzt, akzeptiert und seinen eigenen weg höher bewertet, als reaktionen anderer kann man ein glückliches und achtsames leben führen. allerdings darf man nicht vergessen, dass man mit dem DU, mit den anderen bzw. der aussenwelt immer in kontakt steht.Und gewiss, vor allem die Esoteriker haben mir alleweil erzählt, man müsse "alles in sich selber finden", sodass man also gar keine anderen Menschen, gar keine Bekanntschaften oder Freundschaften brauchen oder auch nur wollen dürfe. Also hab ich immer versucht mich auf mich selbst zu besinnen und für mich zu bescheiden. Aber Fakt ist, das funktioniert so gar nicht, das widerspricht der menschlichen Natur.