Nein, die meinte ich nicht - ich meinte verheiratete Frauen, die - auch wenn sie jemanden für die Kinder hätten - diese überall mit hinschleppen - die gar nicht auf die Idee kämen, ein ca. 10jähriges Kind einmal vom Rockzipfel zu lassen.Mandy schrieb:Ich glaub, dass das eben auch Frauen sind, die alleinerziehend sind, die das machen und glaub mir, die wären mit Sicherheit froh, wenn sie einmal irgendwo auch alleine hingehen könnten ....
Liebe Grüße
Mandy
Es gibt keinen akuten persönlichen Hintergrund - nur, mir begegnen zur Zeit immer wieder Fälle, die mir mit Stolz erklären, dass sie die beste Freundin ihrer Tochter seienSearcher schrieb:Hat den deine Frage einen bestimmten Hintergrund oder nur so?
Alles Gute.
ChrisTina schrieb:Dabei haben Töchter milliardenfache Möglichkeiten für eine beste Freundin - aber nur eine leibliche Mutter - und ich kanns einfach nicht kapieren, wie Mütter auch noch stolz drauf sein können, wenn sie ihre erwachsenen Kinder in Abhängigkeit halten - weil gibts ja bei Söhnen genauso - wenn nicht sogar noch ärger.
ChrisTina schrieb:Nein, die meinte ich nicht - ich meinte verheiratete Frauen, die - auch wenn sie jemanden für die Kinder hätten - diese überall mit hinschleppen - die gar nicht auf die Idee kämen, ein ca. 10jähriges Kind einmal vom Rockzipfel zu lassen.
Ehefrauen, die ihre Kinder zu einem Coaching mitschleppen in ein Kaffeehaus, wenn sie über ihre Probleme mit jemanden reden wollen.
Ehefrauen, für die es selbstverständlich ist, zu einem Chattertreffen mit schamanischen Ritual am Abend ihre Kinder mitnehmen zu wollen.
Nein nein nein - Entwarnung - nicht angesprochen fühlen - an das hatte ich überhaupt nicht gedacht - lies nochmal - das mit dir/euch war kein Chat sondern Forum - und war in einem Cafe und nicht bei nem schamanischen RitualReinfriede schrieb:Ups, fühle mich jetzt angesprochen....ich hab bei unserem vorletzten Forumstreffen ja schließlich auch eines meiner Mädels mit gehabt...Musste sie mitnehmen, weil sie sonst alleine zuhause gewesen wäre und das wollte sie nicht.
ChrisTina schrieb:Nein nein nein - Entwarnung - nicht angesprochen fühlen - an das hatte ich überhaupt nicht gedacht - lies nochmal - das mit dir/euch war kein Chat sondern Forum - und war in einem Cafe und nicht bei nem schamanischen Ritual
*Bea* schrieb:Hallo ChrisTina,
ich glaub das kommt auf die Erziehung an ob man die Mutter als beste Freundin haben kann oder ob es einem peinlich ist, sie mit in die Disco zu nehmen.
Wenn man schon von klein auf ein lockeres Verhältniss zur Mutter hat (mit ihr über alles Reden kann), dann denke ich das das, die beste Basis ist für eine gute "Freundschaft".
Wenn man aber von klein auf entweder garnicht beachtet wird oder obwohl Babysitter da sind, wie ein Muttersöhnchen/töchterchen behandelt wird ist man später glaub ich foh alleine wegzugehen und seine Ruhe zu haben oder das Kind trägt psychische Komplexe/Schäden davon.
Mfg Bea
Reinfriede schrieb:Liebe Bea!
So ganz kann ich Dir da nicht zustimmen. Meine Kinder wurden weder von klein auf nicht beachtet noch wie Muttersöhnchen behandelt. Sie würden sich trotzdem genieren, wenn Mama in der Disco auftauchen würde.
Kinder wollen zu Kindern, Pubertierende mit Gleichaltrigen Erfahrungen austauschen - Mama hat da nichts verloren. Die Gespräche mit Mama erfolgen intim, können auf freundschaftlicher Basis sein - doch ich bleibe in der Mama-Rolle. Zumindest bei meinen Kindern hat sich herauskristallisiert, dass uns das allen besser bekommt. Das muss natürlich nicht für jede Familie gelten
Liebe Grüße
Reinfriede