AW: Single Frauen - wie lebt Ihr Euer Singlealltag aus?
Hi ihr Lieben!
Schön, wie offen ihr (Joe und Daniela) über euren Status quo spricht.
An der Abstimmung möchte ich mich nicht beteiligen (sorry Joe), da mich keine der Antwort-Optionen vollinhaltlich anspricht bzw. keine davon auf mich zutrifft.
Ich bin eine unfreiwillige Single-Frau.
Mein Mann hat mich nach langer Ehe vor ein paar Jahren wegen seiner neuen großen Liebe verlassen, vor zwei Jahren folgte die Scheidung, im Zuge derer ich alles verloren habe: meinen Mann (ja, natürlich ;-) - meine Kinder, mein Zuhause, meinen Job, meinen gesellschaftlichen Status.
An diesem totalen crash trage ich selbstverständlich genau so Schuld, weil ich mit der Situation weder intelligent noch angemessen umgehen konnte.
Also mein Selbstmitleid hält sich in Grenzen, aber hin und wieder ... ja, da weine ich furchtbar viel um verpasste Chancen und hauptsächlich um meine Kinder.
Ich erlebe dieses Alleine-Sein nicht als Schicksalsschlag, sondern auch als Resultat meiner eigenen Handlungsweise. Und versuche dabei, mir selbst, meinen Muster, Glaubenssätzen und Werten auf den Grund zu gehen. Was mir immer besser gelingt.
Dazu habe ich diese Isolation fast gebraucht, sie hat dazu geführt, dass ich mich mit mir selbst beschäftigen MUSS.
Meine Selbstachtung finde ich nur langsam wieder.
Ich habe, so wie Daniela, gelernt, vieles alleine zu machen. Ich kann mich auch alleine in ein Restaurant setzen und schön essen. Aber, ganz offen gesagt, Spaß macht das nicht wirklich.
Viel Sport mache ich, da fühlt sich das Alleinesein richtig an, und da kann ich es auch genießen.
Liebe Leute meinen es ganz lieb (keine Ironie!), wenn sie sich für mich einen neuen Partner wünschen.
Aber davon bin ich noch weit entfernt.
Ich suche keinen Partner, sondern ich wünsche mir einen guten Freund (ja, eine männliche Person, weil ich mit Männern immer schon gut und ehrlich kommunizieren konnte), mit dem zusammen ich auch was gemeinsam unternehmen kann und der mir dabei hilft, meinen Tunnel-Blick etwas zu öffnen, sprich, mir auch andere Sichtweisen in persönlichen Gesprächen näher bringt.
Jemand, der mich gut behandelt und dem ich gegenüber auch meine positiven Eigenschaften ausleben kann.
Gerade wird mir klar, dass das soeben Geschriebene klingt wie ein Wunschzettel an's Christkind .... ui...
Nach diesem kleinen Outing einen lieben Sonntagsgruß,
Karin