Hallo zusammen,
ist mein erster Beitrag hier. Ich habe folgendes Problem:
Seit einem Jahr bin ich mit meiner Freundin zusammen. Das erste halbe Jahr war super. Wir hatten viel Spaß zusammen, haben viel miteinander unternommen, und auch was die Zärtlichkeit angeht, war es sehr angenehm.
Dass sie unter Depressionen leidet, wusste ich schon so lange ich sie überhaupt kenne (zwei Jahre). Damals nahm sie Medikamente dagegen, die ihr doch sehr halfen. Von ihren Depressionen habe ich von außen kaum etwas bemerkt.
Vor einem halben Jahr hat sie plötzlich die Medikamente abgesetzt, weil ihr die Nebenwirkungen doch zu lästig wurden. Zu ihrem Psychiater ist aie auch nicht mehr hingegangen. Die ersten drei Wochen ging das auch gut, dann aber viel sie immer tiefer in die Depression hinein.
Jetzt ist es so, dass ich gar nicht merke, ob sie mich überhaupt noch liebt. Sie geht kaum ans Telefon. Wenn ich sie mal an der strippe habe, redet sie kaum. Wenn ich frage: "Darf ich Dich besuchen?" kommt die Antwort: "Wenn Du willst." Wenn ich sie besuche, merke ich gar nicht, ob sie sich freut. Sie macht zwar alles mit, aber ohne irgendeine Regung. Wenn ich sie umarmen will, wehrt sie sich nicht, die macht aber auch nicht mit, d.h. sie umarmt mich nicht zurück. Wenn ich sie küsse, kommt auch keine Gegenreaktion.
Darauf angesprochen zuckt sie nur mit den Schultern und sagt nichts weiter dazu.
Sexuell lief es das erste halbe Jahr sehr unregelmäßig; mal nächtlich und dann mal zwei Monate gar nicht. Das ist meines Wissens bei Depressionen ob mit oder ohne Medikamente normal. Damit kann ich auch notfalls noch mehr verzichten. Allerdings die Zärtlichkeiten und das Gefühl des geliebt und gebraucht werdens fehlen mir schon sehr.
Mir kam schon der Gedanke, sie zu verlassen. Allerdings liebe ich sie noch sehr, und ich habe auch das Gefühl (ohne es zu merken), dass ich ihr momentan noch die einzige Stütze im Leben bin; dass, wenn ich sie verlasse, sie noch tiefer in die Depression fällt. Und das will ich nicht verantworten.
Was denkt Ihr darüber?
Vielen Dank und schöne Grüße
Bernd
ist mein erster Beitrag hier. Ich habe folgendes Problem:
Seit einem Jahr bin ich mit meiner Freundin zusammen. Das erste halbe Jahr war super. Wir hatten viel Spaß zusammen, haben viel miteinander unternommen, und auch was die Zärtlichkeit angeht, war es sehr angenehm.
Dass sie unter Depressionen leidet, wusste ich schon so lange ich sie überhaupt kenne (zwei Jahre). Damals nahm sie Medikamente dagegen, die ihr doch sehr halfen. Von ihren Depressionen habe ich von außen kaum etwas bemerkt.
Vor einem halben Jahr hat sie plötzlich die Medikamente abgesetzt, weil ihr die Nebenwirkungen doch zu lästig wurden. Zu ihrem Psychiater ist aie auch nicht mehr hingegangen. Die ersten drei Wochen ging das auch gut, dann aber viel sie immer tiefer in die Depression hinein.
Jetzt ist es so, dass ich gar nicht merke, ob sie mich überhaupt noch liebt. Sie geht kaum ans Telefon. Wenn ich sie mal an der strippe habe, redet sie kaum. Wenn ich frage: "Darf ich Dich besuchen?" kommt die Antwort: "Wenn Du willst." Wenn ich sie besuche, merke ich gar nicht, ob sie sich freut. Sie macht zwar alles mit, aber ohne irgendeine Regung. Wenn ich sie umarmen will, wehrt sie sich nicht, die macht aber auch nicht mit, d.h. sie umarmt mich nicht zurück. Wenn ich sie küsse, kommt auch keine Gegenreaktion.
Darauf angesprochen zuckt sie nur mit den Schultern und sagt nichts weiter dazu.
Sexuell lief es das erste halbe Jahr sehr unregelmäßig; mal nächtlich und dann mal zwei Monate gar nicht. Das ist meines Wissens bei Depressionen ob mit oder ohne Medikamente normal. Damit kann ich auch notfalls noch mehr verzichten. Allerdings die Zärtlichkeiten und das Gefühl des geliebt und gebraucht werdens fehlen mir schon sehr.
Mir kam schon der Gedanke, sie zu verlassen. Allerdings liebe ich sie noch sehr, und ich habe auch das Gefühl (ohne es zu merken), dass ich ihr momentan noch die einzige Stütze im Leben bin; dass, wenn ich sie verlasse, sie noch tiefer in die Depression fällt. Und das will ich nicht verantworten.
Was denkt Ihr darüber?
Vielen Dank und schöne Grüße
Bernd