IGNORANZ!! JA!Original geschrieben von alwin
Ich hoffe, dass du Dich aber nicht so schocken lässt,
dass Du als Gesprächspartner hier verloren gehst!
Ein grösseres Problem ist, dass die Themen nicht eingehalten
werden, und die echten Beiträge unter dem Wust von
Ignoranz und ???????? untergehen.
Gruss von Alwin
Original geschrieben von Kvatar
@Gisbert:
Schau Dir mal eine Schwarte von Freud an - dem großen Begründer der Psychotherapie ! Da findest du Aussagen wie:
"Mir ist aufgegange, dass die Sucht des zwanghaft Rauchenden nach dem Niktion den Ursprung in der durch Masturbation ersetzten Geschlechtstrieb findet, den ein Mensch seinem gegengeschlechtlichem Elternteile entgegenbringt."
Alles klar? =>Die Fluppe ist der Ersatz für den Ersatz des Geschlechtsverkehrs mit Mami und Papi.
Eine fröhliche Therapie wünsche ich.![]()
Kvatar, ihr Mann hat jede Menge damit zu tun.Original geschrieben von Kvatar
Das Nudelholz gehört latürnich wieder zurück in den Schrank - Elise hat sich die Suppe selber eingebrockt. Sie ist selbst für sich verantwortlich, ihr Mann hat nichts damit zu tun. Wie sagt man so schön ?
Der Sündenbock ist das Wappentier der Dummen.
In diesem Sinne uns allen ein fröhliches
I-AAAHHH !![]()
Original geschrieben von Walter
Könnt Ihr euch nicht ein wenig zusammenreissen?
Da sucht jemand Hilfe und ihr beginnt aufeinander einzuhacken, Witzchen zu reissen und Grundsatzdiskussionen anzureissen - glaubt Ihr das hilft Elise? Oder geht es einigen nur um ihr eigenes Ego?
Original geschrieben von Isis
Das Nudelholz sollte eigentlich nur als Symbol gedacht sein für Elises Tatkraft.
Und Sie hat das verstanden. Sie ist ja eine Frau!
Auf ihrem Sterbebett nimmt eine junge Frau ihrem Mann das Gelöbnis ab, sich nach ihrem Tode nie mit einer anderen einzulassen. »Wenn du dein Versprechen brichst, werde ich als Geist zurückkommen und dir keine Ruhe geben. « — Der Mann hält sich zunächst daran, aber einige Monate nach ihrem Tode lernt er eine andere Frau kennen und verliebt sich in sie.
Bald darauf beginnt ein Geist ihm jede Nacht zu erscheinen und ihn des Bruchs seines Gelöbnisses zu beschuldigen. Daß es sich um einen Geist handelt, steht für den Mann außer Frage, da der Geist nicht nur über alles unterrichtet ist, was zwischen dem Mann und der neuen Frau täglich vorgeht, sondern auch über die geheimsten Gedanken, Hoffnungen und Gefühle des Mannes genau Bescheid weiß. Da die Lage schließlich für ihn unerträglich wird, geht der Mann zu einem Zen-Meister und bittet ihn um Rat.
»Eure erste Frau wurde zum Geist und weiß alles, was Ihr tut«, erklärte der Meister. »Was immer Ihr tut oder sagt, was immer Ihr Eurer Geliebten gebt, sie weiß es. Sie muß ein sehr weiser Geist sein. Fürwahr, Ihr solltet solch einen Geist bewundern. Wenn sie das nächste Mal erscheint, macht einen Handel mit ihr aus. Sagt ihr, daß sie so viel weiß, daß Ihr nichts vor ihr verbergen könnt, und daß Ihr Eure Verlobung brechen und ledig bleiben werdet, wenn sie Euch eine Frage beantworten kann.«
»Was ist das für eine Frage, die ich ihr stellen muß?« fragte der Mann.
Der Meister erwiderte: »Nehmt eine gute Handvoll Bohnen und fragt sie nach der genauen Zahl der Bohnen in Eurer Hand. Wenn sie es Euch nicht sagen kann, so werdet Ihr wissen, daß sie nur eine Ausgeburt Eurer Phantasie ist, und sie wird Euch nicht länger stören.«
Als der Geist der Frau in der nächsten Nacht erschien, schmeichelte der Mann ihr und sagte, daß sie alles wisse.
»In der Tat«, antwortete der Geist, »und ich weiß, daß du heute bei jenem Zen-Meister warst. «
»Und da du so viel weißt«, forderte der Mann, »sag mir, wie viele Bohnen ich in meiner Hand halte. «
Da war kein Geist mehr, um diese Frage zu beantworten.
Hi Kvatar, ich glaube das habe ich nicht gesagt. Zumindest nicht so. Ich sagte, dass sie kein entwickeltes Ego hat und keine festen Entscheidungen treffen kann. Ihr fehle die "positive" Aggression. Und das wird an ihrer Erziehung liegen. In den Kinderjahren (und in den Genen) liegt bei jedem der Schlüssel begraben. Deswegen braucht sie jemand, der mit ihr gemeinsam diesen Schlüssel ausgräbt. Deswegen braucht sie jemanden, der/die mit ihr gemeinsam die Lust aufbaut, für sich selber zu handeln, so dass sie glücklich sein kann!Original geschrieben von Kvatar
Was ist die Ursache für Elises Problem?
Du sagst, es sei ihr Mann. Du wirst bei genauerer Betrachtung aber bald feststellen, dass dies nicht so ist. Ein wichtiger Schritt zur Freiheit ist, die Verantwortung für das eigene Leben selbst zu übernehmen statt anderen oder den Umständen die Schuld zuzuschieben. Gück und Unglück, Gesundheit und Lebensverhältnisse sind von Dir selbst verursacht, ob bewusst oder unbewusst.
Der Herr Kollege hat die Quelle seines Lebensunmutes noch nicht gefunden... (Könnte auch ´ne Therapie gebrauchen...Sam arbeitete auf dem Bau, in einer Stadt des mittleren Westens. Jeden Tag, wenn die Sirene zur Mittagspause ertönte, setzten sich die Kollegenhin und packten ihre Lunch-Pakete aus. Und mit schöner Regelmäßigkeit hörten sie, wie Sam sich beklagte:
"Hol mich der Teufel!", jammerte er. "Nicht schon wieder Sandwich mit Erdnussbutter und Marmelade - ich HASSE Erdnussbutter mit Marmelade!"
So ging es jeden Tag, bis es einem Kollegen zuviel wurde.
"Hör mal, Sam", sagte er. "Wenn du Erdnussbutter und Marmelade nicht magst, dann sag doch endlich mal deiner Alten, sie soll dir was anderes mitgeben."
"Gott bewahre", protestierte Sam. "Ich bin nicht verheiratet - ich mach mir meine Sandwiches selbst."
Auch im Leben macht sich jeder sein eigenes Sandwich, sogar Du.![]()
Also, gemacht bist du durch deine Umwelt (und Gene), dann durch viele deiner freien Entscheidungen, aber gewiss nicht ausschließlich durch dich selbst. Die Verantwortung dich glücklich zu machen, die liegt allerdings bei DIR . Da gebe ich dir recht!Hör auf die Fehler bei anderen zu suchen und lass die Verantwortung da, wo sie hingehört: bei Dir ! Sonst wirst Du immer ein Spielball der Umstände und nur ein halber Mensch sein. [/B]
Kvatar, der Zen-Meister war dem Mann ein (ausgezeichneter) Psychologe!Original geschrieben von Kvatar
Lass Dir noch eine Geschichte erzählen: (Der Mann, der wegen seinem schlechten Gewissen seiner Frau gegenüber zu einem Zen-Meister ging.)
Was wäre wohl geschehen, wäre der Mann zum Psychologen gegangen?