AW: Kindesunterhalt
Hallo Esra,
wenn der Mann sich verdünnisiert und nochdazu nichtmal Geld rüberwachsen läßt, dann bleiben die Mütter mit ihren Kindern mit allem allein gelassen.
Geld, Erziehung, Auswahl des Kindergartens, der Schule, allen Entscheidungen, Nachdienst, wenn Kind krank usw.
Das Kind hat nur einen Elterneteil, somit reduziert sich die Zeit, die die Mutter mit dem Kind verbringen kann. Der nicht vorhandene Vater nimmt der Mutter keine Arbeit ab und beschäftigt sich auch nicht mit dem Kind.
Da kann man nur wünschen, dass es Großeltern, Tanten und Onkeln gibt, die hier die Mutter unterstützen.