Mag sein, daß jemand mit nacktem Oberkörper und ungepflegtem Haar ein Seelchen ist oder jemand dem der Alkoholismus schon aus dem Gesicht schaut, ich finde die im realen Leben genauso furchtbar.
Wenn ich mich schon präsentiere und dann mit Bild und ich da schon keine Sorgfalt reinlege, was kann ich da von diesem Menschen erwarten, daß ich seine Seele sehe?
ch würde mit den von dir beschriebenen Männern auch keinen Kontakt aufnehmen wollen, aber in der schriftlichen Äusserung erkennt man doch ziemlich viel. Wenn jemand eine Verabredung mit mir eine Kneipe vorschlägt, oder wenn er über seine Freizeitaktivitäten schreibt etc. Ich verabrede mich doch nicht nach zwei Sätzen mit jemanden.
Genauso wenn ich im realen Leben nach einem Partner schaue, sehe ich als erstes das Äußere und nicht seine Seele, was mich anspricht. Erst, wenn seine Seele mich berühren würde, würde der Funken überspringen.
Genau und meine Seele wird selten über Internet berührt!
Selten bedeutet nicht, dass es unmöglich ist!
Ich kenne Frauen, wie Männer, die jedes Wochenende in diese Baggerschuppen gehen. Die Frauen in der Hoffnung dort einen Partner zu finden und die Männer in der Hoffnung, etwas fürs Bett zu finden. So viel zur Realität.
Ja klar tun das viele, für jeden gibt es was passendes eben auch das Internet. Ich habe geschrieben wie ich das sehe und ich käme vermutlich nicht auf die Idee über Internet einen Partner zu suchen ebenso wenig wie Freundinnen. Das hier im Internet ist etwas völlig anderes als hier draussen.
Wenn ich in den Foren diese Knuddelei und ähnliches lese, dann wird mir bewusst, dass
DAS Gott sei dank in der Realität funktioniert, ich kann es hier in diesen Foren fast garnicht, ist mir zu anonym!
Liebe Elke , daß du dann weißt wie diese Partnerschaften aussehen, die im Internet sich finden, ist schon erstaunlich.
Liebe Laura, das ist nahezu die Regel! Leute die zum Kennenlernen und Freundschaften knüpfen immer Kneipen aufsuchen werden in Partnerschaften auch nirgendwo anders zu finden sein. Jeder hat sein Gefühl für Geborgenheit im Leben und findet es an unterschiedlichen Plätzen. Das kann vor dem Computer sein oder die Kneipe oder Menschen haben das eher in Gemeinschaft mit anderen MEnschen (real). Manchmal ändert sich das in der Kindheit erlernte Verhalten, ist aber meist mühsam (habe ich selber kennen gelernt).
Warum hängen so viele vor dem Kasten, vielleicht, weil sie Kontakt suchen oder sich mitteilen möchten, weil das in der realen Welt kaum noch möglich ist?
Nun das kommt darauf an wo man diese Versuche startet. Ja, es ist schwierig aber nicht unmöglich. Ich will mit Menschen zusammen sein, die mit mir an die frische Luft gehen, die es toll finden mal einen Zoo zu besuchen oder andere bekannte und unbekannte Plätze. Spaziergänge im Wald, mal einen Konzertbesuch oder was weiss ich. Ich werde solche Menschen auch nur draussen finden, also mach ich mich allein auf den Weg, verschaffe mir diese Freuden selber und treffee dort auch auf gleichgesinnte.
Ich habe in den vielen Jahren des Singlelebens gelernt mich allein auf die Socken zu machen und das hat mir diesen super schnuckeligen Mann an meiner Seite eingebracht.
Du kannst dir etwas nicht vorstellen, urteilst aber darüber, so einfach kann die Welt sein. Na prima.
Ich urteile nicht, ich sehe. Ich mache die Augen auf und betrachte mir die Welt da draussen. Und manchmal geschehen Dinge, die abweichen von dem, was ich bisher gesehen habe. Allerdings wiederholen sich Muster bei einem Menschen für gewöhnlich immer wieder, deshalb heißt es ja Muster!
Liebe Laura, nimm mein Geschriebenes nicht als Angriff!
Ich finde es schade, wenn Menschen sich vor dieser Kiste vergraben und kaum noch draussen gesehen werden. Die Welt ist zu bunt um sie zu verpassen!
LG
Elke