Hi,
mich beschäftigt grad das Thema, wozu ich eigentlich einen Partner brauche. Möchte nur kurz erklären, wie ich auf das Thema gekommen bin:
Ich hatte gestern ein (befreiendes) Gespräch mit meinem Mann, wo ich ihm unter anderem zu verstehen gab, dass es keinen Sinn macht, mich manipulieren zu wollen. Ich fühle mich dadurch immens unter Druck gesetzt - und ich möchte mich nicht in eine Rolle zwängen lassen. Noch dazu eine, die ich nicht spielen möchte. Nein - Nein - Nein!!!!
Ich sagte ihm, dass es mir immens wichtig ist - ICH sein zu dürfen - in allen meinen Facetten. Und dass ich gerne für das, was ich bin - von ihm geliebt werden möchte. Nicht für das, was er aus mir machen möchte....
Und dass ich meinen Weg zum authentischen ICH auf jeden Fall gehen werde - egal, ob er nun mitgeht oder nicht!!!
Ich fühle mich seit diesem Gespräch ziemlich frei - nicht mehr so unter Druck.
Doch - nun diese Gedanken dazu: Wenn ich mich als ICH ausdrücke - also das von mir ausdrücke, was ich im Moment ausdrücken möchte (diese Eigenschaften).....
.....er reagiert darauf in einer bestimmten Art und Weise (er akzeptiert oder auch nicht, er meckert - oder auch nicht)....und ich diese Spielchen nicht mehr mitspiele......mich nicht mehr von SEINEN Gefühlen beeinflussen/manipulieren lasse.....
was ist dann der Sinn einer Partnerschaft?
Klingt vielleicht blöd -aber ich weiß es echt nicht! Ich lebe das, was mir Spaß macht und wichtig ist - er lebt das, was ihm Spaß macht und ihm wichtig ist...und wir teilen uns zusammen eine Wohnung, oder wie?????
Was ist ein MITEINANDER??? (ich weiß es WIRKLICH nicht!!!)
Wenn ich meine Gedanken weiterspinne, dann kann das MITEINANDER sein - gemeinsam ein bestimmtes Ziel zu verfolgen.
Aber was kann dieses Ziel in einer Partnerschaft sein????
(außer Haus, Kinder,....).....ev. das Ziel, sich gemeinsam zu ENTWICKELN? Zu lernen? Auf dem Weg zu.......mehr Lebensfreude, indem man sich selbst mehr und mehr kennenlernt und erfährt????
Wenn ich das mit einem Team vergleiche, die eine gemeinsame Aufgabe haben: jeder trägt das bei, was er gut kann - und ergänzt dabei die Schwächen anderer....
okay - auf eine Partnerschaft umgemünzt: er ergänzt mich in der Art, dass er mit auf meine Schwachstellen aufmerksam macht - die ich dann für mich ansehe und für mich auffülle.....(zB. er macht mich darauf aufmerksam, dass ich ein Problem damit habe, in eine gewisse Rolle gezwängt zu werden und ich kann mich dann daraus befreien...)
Wenn ich das in einer Partnerschaft anwende - ist es dann nicht auch anwendbar (und vielleicht auch sinnvoller) wenn ich dieses GEMEINSAME ERGÄNZEN weiter ausdehne? Auf Familie, Freunde, Dorfgemeinschaft, und und und.....??? Wenn ich mir von ÜBERALL her das hole, was mich ergänzt, was mir fehlt - und gleichzeitig ICH anderen eine Ergänzung sein kann???
Dann würde sich ja eine große Gemeinschaft wie ein Puzzle eins ins andere fügen und wir würden uns alle gegenseitig ergänzen...
Wozu brauch ich dann eine Partnerschaft? Was kann wirklich das Ziel einer Partnerschaft sein, wenn es nicht gegenseitige Bedürfnisbefriedigung sein soll/sein kann...???
So komisch dieser Thread auch klingt, diese Frage ist mir ernst :confused4
würd mich freuen über eure Rückmeldungen
lg Niki
mich beschäftigt grad das Thema, wozu ich eigentlich einen Partner brauche. Möchte nur kurz erklären, wie ich auf das Thema gekommen bin:
Ich hatte gestern ein (befreiendes) Gespräch mit meinem Mann, wo ich ihm unter anderem zu verstehen gab, dass es keinen Sinn macht, mich manipulieren zu wollen. Ich fühle mich dadurch immens unter Druck gesetzt - und ich möchte mich nicht in eine Rolle zwängen lassen. Noch dazu eine, die ich nicht spielen möchte. Nein - Nein - Nein!!!!
Ich sagte ihm, dass es mir immens wichtig ist - ICH sein zu dürfen - in allen meinen Facetten. Und dass ich gerne für das, was ich bin - von ihm geliebt werden möchte. Nicht für das, was er aus mir machen möchte....
Und dass ich meinen Weg zum authentischen ICH auf jeden Fall gehen werde - egal, ob er nun mitgeht oder nicht!!!
Ich fühle mich seit diesem Gespräch ziemlich frei - nicht mehr so unter Druck.
Doch - nun diese Gedanken dazu: Wenn ich mich als ICH ausdrücke - also das von mir ausdrücke, was ich im Moment ausdrücken möchte (diese Eigenschaften).....
.....er reagiert darauf in einer bestimmten Art und Weise (er akzeptiert oder auch nicht, er meckert - oder auch nicht)....und ich diese Spielchen nicht mehr mitspiele......mich nicht mehr von SEINEN Gefühlen beeinflussen/manipulieren lasse.....
was ist dann der Sinn einer Partnerschaft?
Klingt vielleicht blöd -aber ich weiß es echt nicht! Ich lebe das, was mir Spaß macht und wichtig ist - er lebt das, was ihm Spaß macht und ihm wichtig ist...und wir teilen uns zusammen eine Wohnung, oder wie?????
Was ist ein MITEINANDER??? (ich weiß es WIRKLICH nicht!!!)
Wenn ich meine Gedanken weiterspinne, dann kann das MITEINANDER sein - gemeinsam ein bestimmtes Ziel zu verfolgen.
Aber was kann dieses Ziel in einer Partnerschaft sein????
(außer Haus, Kinder,....).....ev. das Ziel, sich gemeinsam zu ENTWICKELN? Zu lernen? Auf dem Weg zu.......mehr Lebensfreude, indem man sich selbst mehr und mehr kennenlernt und erfährt????
Wenn ich das mit einem Team vergleiche, die eine gemeinsame Aufgabe haben: jeder trägt das bei, was er gut kann - und ergänzt dabei die Schwächen anderer....
okay - auf eine Partnerschaft umgemünzt: er ergänzt mich in der Art, dass er mit auf meine Schwachstellen aufmerksam macht - die ich dann für mich ansehe und für mich auffülle.....(zB. er macht mich darauf aufmerksam, dass ich ein Problem damit habe, in eine gewisse Rolle gezwängt zu werden und ich kann mich dann daraus befreien...)
Wenn ich das in einer Partnerschaft anwende - ist es dann nicht auch anwendbar (und vielleicht auch sinnvoller) wenn ich dieses GEMEINSAME ERGÄNZEN weiter ausdehne? Auf Familie, Freunde, Dorfgemeinschaft, und und und.....??? Wenn ich mir von ÜBERALL her das hole, was mich ergänzt, was mir fehlt - und gleichzeitig ICH anderen eine Ergänzung sein kann???
Dann würde sich ja eine große Gemeinschaft wie ein Puzzle eins ins andere fügen und wir würden uns alle gegenseitig ergänzen...
Wozu brauch ich dann eine Partnerschaft? Was kann wirklich das Ziel einer Partnerschaft sein, wenn es nicht gegenseitige Bedürfnisbefriedigung sein soll/sein kann...???
So komisch dieser Thread auch klingt, diese Frage ist mir ernst :confused4
würd mich freuen über eure Rückmeldungen

lg Niki